Sendgericht
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sendgericht — Sn per. Wortschatz arch. (9. Jh.) Hybridbildung. Das geistliche Gericht, das im 8. Jh. aus bischöflichen Visitationen hervorgeht, heißt ahd. senod m., mhd. sent m., wie afr. sineth, sinuth, send, sind m./n., ae. senoþ aus einer Nebenform *… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Sendgericht — Der Send oder auch das Sendgericht ist ein Begriff aus der kirchlichen Rechtsgeschichte. Vor dem Sendgericht (ehemals auch Sinode) genannten kirchlichen Gericht wurden von den Geistlichen im Beisein der gräflichen Schultheißen Schandtaten, Sünden … Deutsch Wikipedia
Sendgericht — Sẹnd|ge|richt 〈n. 11; früher〉 kirchliches Gericht für die Aburteilung von kirchlichen Vergehen von Laien; Sy Send [<mhd. sent „Reichs , Landtag“, urspr. „geistl. Versammlung“ <ahd. senod <lat. *senodu neben lat. synodus „Zusammenkunft“… … Universal-Lexikon
Sendgericht, das — Das Sêndgericht, des es, plur. die e, ein geistliches Gericht, die Send, S. dieses Wort. So wird noch in Aachen das geistliche Gericht das Sendgericht genannt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Geschichte des Bergischen Landes — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 … Deutsch Wikipedia
Graf von Berg — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Berg — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 … Deutsch Wikipedia
Herzog von Berg — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Berg — Territorium im Heiligen Römischen Reich Herzogtum Berg Wappen … Deutsch Wikipedia
Send — Der Send oder auch das Sendgericht ist ein Begriff aus der kirchlichen Rechtsgeschichte. Vor dem Sendgericht (ehemals auch Sinode) genannten kirchlichen Gericht wurden von den Geistlichen im Beisein der gräflichen Schultheißen Schandtaten, Sünden … Deutsch Wikipedia